Ablauf und Kosten

Kosten Psychotherapie Conny Krakowski

Erstgespräche in einer Psychotherapie

Eine Psychotherapie beginnt immer mit einem Erstgespräch in dem wir uns gegenseitig kennenlernen. Hier können wir einschätzen ob wir „miteinander können“. Die Therapeut-Patient-Beziehung in einer Psychotherapie gilt als ein wesentlicher Wirkfaktor für das Gelingen einer Psychotherapie. Alles andere kommt an zweiter Stelle.

Den Baustein zu einer guten und für Sie hilfreichen Psychotherapie in meiner Praxis in Aindling, legen wir im Erstgespräch fest. Für eine erfolgreiche Psychotherapie oder Beratung ist es entscheidend, dass Sie sich bei mir und in meiner Praxis wohlfühlen. Psychotherapie ist immer auch Vertrauenssache. Wichtig ist es das Gefühl zu haben, Vertrauen zu mir aufbauen zu können.

Im Erstgespräch können Sie erste Fragen klären, einen Eindruck von mir gewinnen und erhalten erste Informationen zum Ablauf einer Psychotherapie oder Beratung.

Wichtig für mich im Erstgespräch ist, einen Eindruck und ein Verständnis von Ihrem Problem zu bekommen. Dieses erste Gespräch dauert ca. eine halbe Stunde und ist für Sie kostenfrei. Bitte rufen Sie mich an oder buchen Sie Online einen Ersttermin. 

Meine Psychotherapie Praxis liegt im schönen Edenhausener Tal, gelegen zwischen Augsburg und Aichach.

 

Honorar

In der Regel werden Sitzungen auf je 50 Minuten vereinbart. In manchen Fällen kann es jedoch sinnvoll sein, die Sitzungsdauer um 30 Minuten zu erhöhen. Dies wird im Vorfeld oder während der Sitzung gemeinsam besprochen. 

Erstgespräch

Psychotherapie

Psychotherapie

Coaching

30 Minuten

50 Minuten

90 Minuten

50 Minuten

kostenfrei

60 €

120 €

60 €

Erstgespräch

Psychotherapie

Psychotherapie

Coaching

30 Minuten

50 Minuten

90 Minuten

50 Minuten

kostenfrei

60 €

120 €

60 €


Nach § 4 Abs. 14 UStG sind Heilrechnungen von der Umsatzsteuer befreit. 

Bitte beachten Sie:

Sämtliche Leistungen in meiner Praxis sind Privatleistungen und werden nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Wer einen freien Platz für eine Psychotherapie sucht, die die gesetzliche Krankenkasse bezahlt, muss unter Umständen lange Wartezeiten in Kauf nehmen. Das Leistungsangebot der gesetzlichen Krankenkassen ist bisher nur den psychologischen Psychotherapeuten mit Kassensitz vorbehalten. Daher müssen meine Leistungen vom Klienten selbst getragen werden.

Als Privatzahler haben Sie viele Vorteile bei einer selbst finanzierte Psychotherapie:
Psychotherapie Conny Krakowski

Hilfesuchende als Selbstzahler erhalten schnell und unkompliziert einen Therapieplatz, ohne lange Wartezeiten. Es gibt keine Diagnosehinterlegung bei der Krankenkasse. Dies kann für den Abschluss anderer Versicherungen oder für eine Verbeamtung von Vorteil sein.
Sollten Sie privat versichert sein, oder über eine private Zusatzversicherung verfügen, besteht die Möglichkeit, die Kosten für Psychotherapie nach der Gebührenordnung für Heilpraktiker (GebüH Ziffer 19: Psychotherapie) abzurechnen.
Bitte klären Sie dafür eine (anteilige) Kostenübernahme vor Behandlungsbeginn mit Ihrer privaten Krankenkasse ab. Aufwendungen für selbstgezahlte oder anteilig gezahlte Therapiestunden sind unter Umständen steuerlich absetzbar.
Bitte informieren Sie sich hierzu bei Ihrem Steuerberater. Die Sitzungen werden monatlich nach Rechnungsstellung zahlbar.

Terminabsage

Terminabsagen sind bis spätestens 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin kostenfrei möglich.
Danach wird der nicht wahrgenommene Termin von mir mit einem Ausfallhonorar  von 50€ berechnet, sofern der Termin nicht durch einen anderen Patienten neu besetzt werden kann. Bitte haben Sie dafür Verständnis.

Verband freier Psychotherapeuten